top of page
Workshops

Workshops

In unseren Ferienworkshops können Kinder und Jugendliche in die Welt der Wissenschaft eintauchen und verschiedenste Themen erkunden. Ob in den nächsten Ferien auch was für euch dabei ist?

Workshop Vom Baum zum Buch Papier schöpfen

Aktuelle Workshops

Naturforscherexpedition Wiese

Werdet zu Naturforscher*innen und entdeckt das Leben auf der Wiese aus einer ganz neuen Perspektive. Winzige Tiere die ganz großartig sind. Erforscht mit uns die bunte Welt der Insekten!

Naturforscherexpedition Wiese

Feuer und Flamme

Du bist Feuer und Flamme, wenn es um das heiße Element geht? Was ist Feuer überhaupt und was braucht es um zu brennen? Wie haben Menschen früher Feuer gemacht?

Komm vorbei und wir finden es gemeinsam in spannenden Experimenten heraus!

Feuer und Flamme

Spiele(nd) Programmieren lernen

Spiele spielen macht Spaß, aber stell dir mal vor, du könntest ein Spiel komplett selbst machen! Lerne mit uns einfach, wie du dir ganz eigene kleine Spiele bastelst. Kreativ und neugierig? Dann schau vorbei!

Spiele(nd) Programmieren lernen

Wabenwunder

Dich erwarten spannende Einblicke in die Welt der Bienen, kleine Experimente und eine kreative Praxis mit nachhaltigen Materialien. Forschen, gestalten, mitmachen – sei dabei und entdecke die Magie des Bienenwachses!

Wabenwunder

DIY-Fashion: Fair und Selbstgemacht

Werde zum Fair Fashion Designer! In unserem Workshop tauchst du in die Welt von Fair Fashion ein. Du wirst verstehen, was es mit fairer und nachhaltiger Mode auf sich hat und wie du selbst einen Beitrag dazu leisten kannst.

DIY-Fashion: Fair und Selbstgemacht

Rundumblick: VR Welten erschaffen

Tauche ein in eine virtuelle Welt und erkunde digital verschiedene Orte. Erschaffe neue Eindrücke und Bilder deiner Umgebung und verbinde sie in einer virtuell begehbaren Tour.

Rundumblick: VR Welten erschaffen

Wie kommt das Wasser in den Hahn?

Hast du dich schon mal gefragt wo hin das Wasser nach dem Händewaschen verschwindet? Finde mit uns heraus, wie der Wasserkreislauf funktioniert, wie du schmutziges Wasser selbst reinigen kannst und wie es in der Kläranlage wieder sauber wird!

Wie kommt das Wasser in den Hahn?

Buntes aus dem Gemüsebeet

Was wächst denn da im Hochbeet? Gemüse ist nicht nur gesund, sondern birgt auch zahlreiche chemische und biologische Geheimnisse. Entdecke mit uns die Chemie im eignen Gemüsegarten.

Buntes aus dem Gemüsebeet

Experimente zum Abheben

Ein Flugzeug steigt in den Himmel, ein Ahornsamen gleitet sanft in einer Drehbewegung zu Boden, ein Heißluftballon muss angefeuert werden, damit er vom Boden abhebt. Möchtest Du selbst Fluggeräte bauen und sie aufsteigen und fliegen lassen? Dann sei bei diesem interessanten Workshop dabei.

Experimente zum Abheben

Experimente zum Abheben

Ein Flugzeug steigt in den Himmel, ein Ahornsamen gleitet sanft in einer Drehbewegung zu Boden, ein Heißluftballon muss angefeuert werden, damit er vom Boden abhebt. Möchtest Du selbst Fluggeräte bauen und sie aufsteigen und fliegen lassen? Dann sei bei diesem interessanten Workshop dabei.

Experimente zum Abheben

Plastik aus der Natur

Plastik aus Milch, Zitronen, Kartoffeln oder Hummer – Ist das Kochrezept? Nein, es geht um selbstgemachten Plastik aus der Vorratskammer. Sei dabei und mach mit!

Plastik aus der Natur

Frühere Workshops

Frühere Workshops

Gute Pilze - Böse Pilze

Sie sind (meist) nicht sichtbar und doch da: Pilze. Was sind eigentlich Pilze? Wie kann man sie sichtbar machen? Und wo begegnen sie uns im Alltag?

Pilze im Wald

Forensik

In unserem Forensik-Workshop klären wir einen kleinen Kriminalfall, denn einer aus unserem Team ist nicht, wer er zu sein scheint! Mikroskopiert, untersucht und hinterfragt alle Beweismittel, damit wir zusammen den Täter fassen können!

Natürlich schön

Hast Du schon einmal Seife gegossen oder Cremes aus verschiedenen Zutaten gerührt. Hier können alle - Jungs wie Mädchen - ihre Lieblingsprodukte herstellen.

Feuer und Flamme

Du bist Feuer und Flamme, wenn es um das heiße Element geht? Was ist Feuer überhaupt und was braucht es um zu brennen? Wie haben Menschen früher Feuer gemacht?

Komm vorbei und wir finden es gemeinsam in spannenden Experimenten heraus!

Pflanzenfarben

Flower Power pur. Die Pflanzen im Sommer leuchten voller Farben ob rot, grün, blau oder gelb. Dies wollen wir nutzen und gemeinsam Farben aus der Natur herstellen! Wie das geht? Sei gespannt.

Sweet Dreams

Sweet Dreams. Schlemmen mit gutem Gewissen! Wir stellen unsere eigene Schokocreme her und lernen ganz nebenbei wie der Kakao eigentlich in die Schokolade kommt.

Forscherexpedition in den Wald

Werdet zum/zur Forscher/in und entdeckt mit uns den Wald einmal aus einer ganzen anderen Perspektive. Der Wald steckt voller Abenteuer.

Was kriecht im Boden und was für Spuren hinterlassen die großen Tiere? Geht mit uns gemeinsam auf Entdeckertour!

Veganes Kochen für kleine Gourmets

Tauche ein in die bunte Welt der veganen Küche! Gemeinsam entdecken wir leckere Rezepte, die nicht nur gesund sind, sondern auch viel Spaß beim Zubereiten machen. Lasst uns zusammen kochen, backen, probieren und genießen.

Rundum schön!

Hast Du schon einmal Seife gegossen oder Cremes aus verschiedenen Zutaten gerührt. Hier können alle - Jungs wie Mädchen - ihre Lieblingsprodukte herstellen.

Experimentierende Kinder

KI: Denken wie mein Computer

Hast du dich schon Mal gefragt, wie dein Computer lernt? Wer hat ihm das Lernen beigebracht? Und wie funktioniert es? Das und vieles mehr lernst du in diesem Workshop!

VR entdecken und gestalten

Tauche ein in die Welt der virtuellen Realität! Entdecke bereits bestehende Komponenten und erstelle zusammen mit uns eigene Filme und Räume für die VR-Brille.

Eine Frau mit einer VR Brille

Anatomie erleben

Du brennst für die Biologie und interessierst dich für Anatomie? Dann bist du bei uns genau richtig! Erkunde mit uns Teile der Anatomie einiger Lebewesen.

Ein Skelett

Ein explosives Gemisch

Klein, aber oho: Wasserstoff ist sicherlich einer der bedeutendsten Stoffe der Zukunft und zusammen mit Sauerstoff bildet es ein explosives Gemisch … ein kleiner Zündfunke recht aus … und es knallt gewaltig.

Ein Junge, der einen glühenden Stab hält

Natürlich bunt

Du wolltest schon immer mal Farbe selbst herstellen? Und das nur aus Blumen und Blättern? Dann bist du hier genau richtig!

Blütenblätter in Petrischalen

Mikroplastik

Plastik ist überall: In unserem Alltag, in Gewässern, in der Erde, in unserer Nahrung und auch in unserem Körper - die kleinen Kunststoffteilchen dienen als Peelingpartikel, Bindemittel, Filmbildner und Füllmittel in Duschgelen, Shampoos, Cremes und dekorativer Kosmetik. Willst Du einmal auf die Suche danach gehen?

Klimalabor

Klima ist ein sehr großes Thema, vielleicht hast du das auch schon über deine Eltern mitbekommen. Wir schauen uns gemeinsam Klima im Kleinen an, um zu verstehen, wie es sich im Großen auswirkt!

Ein Mädchen vor einem Windrad

Woher kommt die Milch?

Milch aus dem Kühlregal? So einfach ist das nicht. Wir zeigen dir den Weg der Milch von der Kuh bis in den Supermarkt und zelten auf unserer Reise unter freiem Nachthimmel.

Eine Kuh auf einer Weide

Hexen- und Zauberpflanzen

Du wolltest schon immer mal eine Kräuterhexe sein? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Workshop lernst du verschiedene Kräuter kennen und darfst am Ende sogar eine eigene Creme herstellen.

Eine Hexenfigur in einem Garten

Dem Klimawandel auf der Spur

Klimawandel? Das hat doch jeder schon mal gehört. Aber was genau passiert da eigentlich? Wenn du verstehen willst, warum der Klimawandel so ein großes Problem darstellt, bist du bei uns genau richtig.

Eine Erdkugel

Meeresschutz fängt zuhause an

Meeresschutz fängt zuhause an! Doch das ist einfach gesagt, was Du gegen die Verschmutzung im Meer tun kannst und was die gravierenden Folgen unseres jetzigen Handels sind, lernst du in diesem Workshop!

Eine Schildkröte, welche ein Stück Plastik mit sich trägt

Auftrieb

Warum schwimmt Eis? Und warum auch nicht? Und wieso fliegen Helium-Ballons in die Luft? All das und vieles mehr erfahrt ihr hier!

Metallzylinder in schwarz, silber und grau

Forensik

In unserem Forensik-Workshop klären wir einen kleinen Kriminalfall, denn einer aus unserem Team ist nicht, wer er zu sein scheint! Mikroskopiert, untersucht und hinterfragt alle Beweismittel, damit wir zusammen den Täter fassen können!

Ein Kind am Mikroskop

Magnetismus

Taucht in die Welt der Magnete ein und entdeckt die unsichtbare Kraft von Nord bis Süd - na wenn das mal nicht anziehend ist!

Büroklammern hängen an einem Magneten

Vom Baum zum Buch

Wer Papier liebt ist hier richtig: Im Workshop „Vom Baum zum Buch“ wird selbst Papier geschöpft, Bücher gebunden und in der Stadtbibliothek gestöbert.

Vier Kinder zeigen ihre selbst gebundenen Bücher
bottom of page