top of page

Mikroplastik

Plastik ist überall: In unserem Alltag, in Gewässern, in der Erde, in unserer Nahrung und auch in unserem Körper - die kleinen Kunststoffteilchen dienen als Peelingpartikel, Bindemittel, Filmbildner und Füllmittel in Duschgelen, Shampoos, Cremes und dekorativer Kosmetik. Willst Du einmal auf die Suche danach gehen?

Darum geht's

Mitarbeiter*innen vom Schülerlabor der Universität Osnabrück kommen ins SFZ Prümer Land, um mit Dir und anderen Kindern und Jugendlichen in diesem Experimentier-Workshop der Umweltgefahr durch Mikroplasik in vielen Experimenten auf die Spur zu gehen:
Welche Kunststoffsorten gibt es und wie unterscheiden sich diese voneinander? Wie isoliert man Mikroplastik aus Kosmetikprodukten und wie viel Mikroplastik steckt eigentlich in diesen? Wie lässt sich herausfinden, ob in originalen Strandsandproben Mikroplastik enthalten ist? Was haben Babywindeln mit Mikroplastik zu tun? Kann man eigentlich biologisch abbaubare Kunststoffe selbst herstellen?

Datum

Uhrzeit

Altersklasse

Kosten

Fr, 29. September 23
14:00 - 17:00 Uhr
7.-10. Klasse
3,50€

Kriminalistik.png
Anmeldung

Anmeldung

Interesse an diesem Workshop teilzunehmen? Dann können Sie sich hier dazu anmelden. Wir werden Ihnen dann sobald wie möglich Bescheid geben, wie es weitergeht!

* Indem Sie fortfahren stimmen Sie der Datenverarbeitung durch Google LLC zu.

Workshop Vom Baum zum Buch Gebundene Bücher
bottom of page